Radschnitzeljagd am 4. Mai: Die Krone ist dabei!

Auch dieses Jahr sind wir bei der Radschnitzeljagd dabei, dem Tag der offenen Tür der Bochumer Initiativen. Am Sonntag, den 4. Mai von 12 bis 17 Uhr könnt ihr bei uns vorbeischauen und euch einen Stempel abholen. Es gibt außerdem Kaffee und Kuchen und Genoss*innen erzählen euch gerne etwas über unser Projekt. Weitere Infos zur Radschnitzeljagd gibt es auf der Seite: https://bo-initiativ.de/

5 Jahre Grundsteinlegung

Am 6. September 2024 haben wir 5 Jahre Grundsteinlegung gefeiert. Eingeladen waren Genoss*innen und Nachbar*innen, aber auch Vertreter*innen der Stadt, Architekt*innen und Bauausführende. Nach fünf Jahren war es uns wichtig, das Erreichte zu würdigen und auch auf den Modellcharakter der Krone Bochum eG für ein soziales und ökologisches Wohnen zu verweisen. Beispielsweise nutzen die Gäste der Tagespflege regelmäßig unseren Kronegarten für Spaziergänge. Als Anerkennung haben sie uns ein Elfengeschenk überreicht und außerdem eine neue Sitzbank. Ein Grußwort seitens der Stadt Bochum hat Züleya Demir gesprochen.

Erntedank mit Kindern feiern

Ende September fand auf dem Gelände der Krone eG eine kleine Erntedankfeier mit Kindern statt. Hierzu waren alle Kinder des Krone-Projekts gemeinsam mit Mitgliedern der Gruppe Ess-Bo eingeladen. 15 Kinder haben mitgemacht. Veronika Nickel und Rose Hain von Ess-Bo begrüßten die Anwesenden und berichteten von ihren Erfahrungen mit Obst und Gemüse. Anschließend erzählten die Kinder über ihre Lieblingsgemüsesorten. Danach wurde gemeinsam das Abendessen vorbereitet. 

Kartoffeln und Kürbis wurden geschnitten, eingeölt und im Backofen gegart. Der Kürbis war von den Kindern im eigenen Garten selbst geerntet worden. Anschließend schälten die Kinder gemeinsam mit Veronika Nickel und Rose Hain Äpfel von einer Bochumer Streuobstwiese und schnitten sie für den Dörrautomat klein.

Während das Abendessen noch im Ofen garte, suchten die Kinder anhand von Fotokarten die Standorte unterschiedlicher Obst- und Gemüsesorten im Gemüsegarten und in den Hochbeeten. 

Kurze Zeit später kamen alle zu Tisch und genossen das selbst zubereitete Abendessen.