Auf dem Gelände des Kroneforums gibt es auch ein Café: Café Mascha. Aufgrund der Pandemie ist es derzeit nicht möglich den normalen Cafébetrieb zu öffnen, aber man kann vorbeigehen und sich etwas mitnehmen: Kaffee, Kuchen und Süppchen:

Mehrgenerationen-Wohnen im Stadtteil Bochum-Ehrenfeld
Auf dem Gelände des Kroneforums gibt es auch ein Café: Café Mascha. Aufgrund der Pandemie ist es derzeit nicht möglich den normalen Cafébetrieb zu öffnen, aber man kann vorbeigehen und sich etwas mitnehmen: Kaffee, Kuchen und Süppchen:
Wir suchen ab Herbst 2021 eine/n Mitbewohner*in für eine schöne Wohnung in der 1. Etage: 47 qm, Diele, Küche, Schlafzimmer, Bad und Balkon. Die Wohnung hat eine Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster und eine barrierefreie Dusche.
Weil wir die Vielfalt der Bewohner*innen insbesondere im Hinblick auf Alter und Geschlecht erhalten möchten, freuen wir uns auf Bewerbungen von jüngeren Interessierten. Entscheidend ist ein gegenseitiges Kennenlernen und übereinstimmende Interessen am künftigen gemeinsamen Wohnen.
Kaltmiete: 260,85 Euro
Nebenkosten: 94 Euro
Genossenschaftsanteil: 445 Euro pro Quadratmeter
Wohnberechtigungsschein Kategorie A erforderlich
Bei Interesse bitte eine E-Mail an info@kroneforum.de schreiben.
Erste Frühblüher sind auf dem Kronegelände zu sehen. Auch werden bereits neue Pflanzen und Büsche gesetzt. Das gesamte Gelände ist nun auch fast fertig: Neben dem Genossenschaftsgebäude gibt es außerdem zwei weitere Häuser: Haus A und Haus C. Im so genannten Haus A hat sich etwas getan: Dort soll ein Café öffnen, das Café Mascha heißt. Das Schild weist bereits darauf hin.
Ein halbes Jahr ungefähr nach dem Einzug steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Gemeinsame Treffen und Feiern in Präsenz sind natürlich aufgrund von Corona in der Genossenschaft leider nicht möglich.
Die Bauarbeiten auf dem gesamten Gelände des Kroneforums liegen in den letzten Zügen. Der Weihnachtsbaum vor dem Haus steht, die Balkone und Fenster sind beleuchtet. Es bleibt nichts anderes als das Beste aus der Situation zu machen.
In den letzten Wochen hat sich vor allem im Außenbereich Einiges getan, z.B. wurde der Rasen gesät und ist angegangen. Die Kinder nutzen die Spielflächen und -geräte, z.B. den Minibauwfagen. Mehrere Hochbeete wurden angelegt und die ersten Salatblätter geerntet.
Die Freude und Begeisterung sind groß: Inzwischen sind alle Genoss*innen und Genossen in das neue Haus eingezogen und genießen die tolle Wohnatmosphäre. Auch im Nachbarhaus sind die ersten bereits eingezogen. Hauptarbeit bei steigenden sommerlichen Temperaturen ist es, den üppigen Garten zu wässern.